Tools & Tipps

Tools & Tipps: Material, Werkzeug, Basiswissen

Unsere Kategorien zum Thema Tools & Tipps
Arbeitskleidung Arbeitsunfall
Sicherheit
Die richtige Arbeitskleidung
Egal ob im Garten, dem Hobbyraum oder im Forst zum Brennholz werben –  die richtige Arbeitskleidung bietet Schutz vor Verletzungen und Gesundheitsschäden. Robuste Materialien, gute Passform und raffinierte Details sind Trumpf – auch bei den Schuhen!
Gehörschutz
Arbeitssicherheit
Kapsel-Gehörschützer im Test
Für Ihre Gesundheit haben wir 18 Kapselgehörschützer auf ihre Funktion geprüft: So bleiben Ihre Ohren beim nächsten Einsatz von Kreissäge oder Trennschleifer gut geschützt, und der Tinnitus hat keine Chance.
Werkzeug online kaufen
Alternativen zum Baumarkt
Werkzeug online kaufen: Welche Shops gibt's?
Neben den herkömmlichen Baumärkten haben Heimwerker heute auch die Möglichkeit, ihr Werkzeug bequem und unkompliziert online zu bestellen. Hier erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile das Online-Shopping bietet und welche Alternativen zum Baumarkt es gibt.
Grundierungen
Streichen
Grundierungen: Die große Übersicht
Die Grundierungen sind die großen Unbekannten im Hintergrund. Ohne sie läuft nichts, aber kaum jemand kennt sie genau. Letzteres wollen wir endlich ändern. Die große Übersicht.
Leistung ohne Kabel und Benzin? Die Akku-Rasenmäher Gardena 34 A easyMove und Bosch Rotak 43 LI im Test
Leistung ohne Kabel und Benzin?
Akku-Rasenmäher im Test: Gardena 34 A easyMove und Bosch Rotak 43 LI
Sind Akku-Rasenmäher die Alternative zum kabelgebundenen Elektromäher und zum stinkenden Benzin-Rasenmäher? Gardena und Bosch wollen mit ihren Akkumähern neue Impulse für den Markt setzen. Wir haben die Geräte getestet.
Der perfekte Schliff hängt von der richtigen Maschine und dem passenden Aufsatz ab.
Oberflächenbehandlung
Die richtigen Maschinen für den perfekten Schliff
Das Werkstück erhält durch die Oberflächenbehandlung den letzten Schliff. Welche Schleifmaschinen am besten geeignet sind, wird in diesem Artikel gezeigt.
Werkzeugkasten
Werkzeug
Werkzeug-Grundausstattung für Heimwerker
Eine kleine Basis-Ausstattung an Werkzeugen gehört in jeden Haushalt. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen und welche praktischen Handwerkzeuge in keiner Werkzeugtasche fehlen sollten.
Holzverbundwerkstoffe
Besser als Massivholz?
Holzwerkstoffe im Vergleich: OSB, MDF und Co.
Wenn es um Möbelbau geht, ist Massivholz oft nicht formstabil genug. Die angebotenen Holzwerkstoffplatten wie MDF oder OSB haben allerdings so ihre Eigenheiten. Hier erfahren Sie mehr über die Materialien.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25