Insekten

Wespen vertreiben mit ungefährlichen Mitteln

Besonders an warmen und trockenen Sommertagen können Wespen zur Plage werden. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Wespen vertreiben können. Häufig führt die Kombination verschiedener Methoden zum Ziel.

Wespen vertreiben
Wespen sind keine gern gesehenen Gäste an der Kuchentafel.© Ingo Bartussek - stock.adobe.com

Sobald der Teller auf dem Tisch steht, dauert es meist nicht lange: Schon prüft die erste Wespe das Kuchenbüffett. An eine entspannte Zeit auf der Terrasse ist nun nicht mehr zu denken.

Doch wie kann man Wespen loswerden? Wespen vertreiben mit einem Hausmittel, ohne den Einsatz von drastischeren Mitteln – funktioniert das?

Die größten Erfolgschancen haben Sie mit einer Kombination mehrerer Methoden, insbesondere, wenn Sie die Taktiken Vertreiben und Ablenken gleichzeitig anwenden. Das Motto „Viel hilft viel“ hat in diesem Fall also eine gewisse Berechtigung.

Wespe
Wespen vertreiben Sie am besten mit einer Kombination verschiedener Tricks.© murgvi - stock.adobe.com

Wespen vertreiben mit Duft

Wespen reagieren stark auf Düfte. Entsprechend kursieren im Internet unzählige Tipps, mit welchen Gerüchen Sie die Wespen wirksam verjagen. Nicht immer halten die Methoden, was sie versprechen – vor allem nicht als einzelne Maßnahme, die die Wespen vertreiben soll.

Daher sollten Sie nicht gleich aufgeben, falls der Erfolg auf sich warten lässt. Kombinieren Sie bei ungefährlichen Hausmitteln ruhig verschiedene Methoden, um die Wespen zu vertreiben. 

  • Schneiden Sie das Obst in Scheiben und spicken Sie es mit Kräutern und Gewürzen wie zum Beispiel Nelken und Weihrauch.
  • Oder beträufeln Sie die Früchte mit Teebaumöl oder anderen ätherischen Ölen.
  • Sie können auch frisch geschnittenen Knoblauch oder frisch geschnittene Zitronen auslegen, um Wespen zu vertreiben.
  • Bauen Sie auf der Terrasse oder dem Balkon zum Beispiel Tomaten und Basilikum an. Gerade den ganz eigenen Geruch von Tomatenpflanzen empfinden die Insekten als unangenehm.
  • Auch kann es helfen, eine Schale mit Salmiakgeist aufzustellen oder Räucherstäbchen zu verbrennen.

Ein viel zitierter Tipp, Kupfermünzen gegen Wespen einzusetzen, scheint dagegen eher wenig erfolgversprechend zu sein.

Ein Allheilmittel gegen die Insekten gibt es leider nicht. Wir haben für Sie einige Methoden zusammengetragen, die sich bei der Abwehr von Wespen bereits häufig bewährt haben.

Wespen vertreiben mit Kaffee

Ein Mittel gegen Wespen, das es wohl in so gut wie jedem Haushalt in Deutschland gibt, ist Kaffee. Wespen mögen die für Kaffee typischen Röstaromen nicht.

  • Sie können daher Wespen vertreiben, indem Sie Kaffeepulver oder -bohnen in einem feuerfesten Behältnis anzünden.
  • Kaffeepulver ist allerdings nicht ganz leicht zu entzünden. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Pulver absolut trocken ist.
  • Zum Entzünden nutzen Sie am besten ein Stabfeuerzeug, denn Sie müssen die Zündquelle eine ganze Weile an das Pulver halten. Dabei wird die Spitze des Feuerzeugs sehr heiß. Passen Sie also auf, nach dem Anzünden nicht direkt an diese Stelle zu fassen.
Wespe und Kaffee
Der Geruch von brennendem Kaffeepulver wirkt abschreckend auf Wespen.© Ralf-Geithe - stock.adobe.com

Wespen ablenken mit überreifen Weintrauben

Manchmal hilft es schon, die Wespen abzulenken, um sie zu vertreiben. Das Stichwort lautet „Ablenkfütterung“. Ködern Sie die Insekten in ausreichender Entfernung – etwa fünf bis zehn Meter von dem Bereich, aus dem Sie sie fernhalten wollen – mit geeigneter Nahrung.

Wespe und Weintraube
Besonders Weintrauben sind für Wespen unwiderstehlich.© Daniela - stock.adobe.com
  • Wespen sind die „Allesfresser“ unter den Insekten und haben einen sehr vielfältigen Speiseplan. Zu ihren Leibspeisen gehören etwa süßer Blüten-Nektar und Blattläuse.
  • Für eine Ablenkfütterung gut geeignet ist daher reifes Obst wie Äpfel und Birnen, aber auch Kochschinken.
  • Die ultimative Versuchung für Wespen sind überreife Weintrauben.

Doch Vorsicht: Eine Ablenkfütterung ist ein zweischneidiges Schwert und kann leicht nach hinten losgehen. Zwar bleiben die Wespen so der Terrasse oder dem Balkon meist zunächst fern. Jedoch spricht es sich auch schnell unter den Insekten herum, wo es regelmäßig Leckerbissen für sie gibt.

Egal, für welche Methode Sie sich entscheiden: Bleiben Sie im Umgang mit Wespen immer ruhig und vorsichtig. Die Tiere fühlen sich von hektischen Bewegungen angegriffen und stechen dann erst recht zu.

Zum Weiterlesen: Wie Sie ein Wespennest loswerden, erfahren Sie hier.

Außerdem: Wie Sie eine Wespenfalle selber bauen.

Die neue Ausgabe ist da: selber machen - Jetzt kaufen!
U1 04_23