Halloween-Deko selber machen
Halloween wird auch in Deutschland gerne gefeiert. Traditionell werden an Halloween Gesichter in Kürbisse geschnitzt und gruselig beleuchtet auf die Terrasse, den Balkon oder in den Hauseingang gestellt. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Deko-Ideen zu Halloween. Lesen Sie hier, wie Sie Halloween-Deko selber machen.
Das Halloween-Fest, die Nacht am 31. Oktober, wird auch hierzulande immer häufiger gefeiert. Allerorts treffen sich die Menschen, um sich zu verkleiden und sich zu gruseln.
Inhalt
- Halloween-Deko für drinnen und draußen
- Kürbis-Diskokugel
- Mumien-Gläser
- Mini-Geister
- Grusel-Kürbis
- Fledermäuse
- Nachtleucht-Kürbis
Natürlich gehört zu jedem Halloween auch die passende Deko. Traditionellerweise werden Kürbisse ausgehöhlt, um dann kunstvoll Gesichter und Fratzen hinein zu schnitzen. Dazu noch die passende Beleuchtung und fertig. Doch gerade zu Halloween gibt es noch viel mehr schaurig-schöne Deko-Ideen.
Einige der besten Ideen für Halloween-Deko zum selber machen haben wir für Sie hier zusammengetragen.
Halloween-Deko für drinnen und draußen
Nicht nur im Haus darf es zu Halloween unheimlich werden - mit der passenden Deko für draußen kommen auch die Nachbarn in den Genuss von Halloween. Diese Dosengeister sind schnell gebastelt und verbreiten drinnen und draußen Gruselstimmung.
Sie brauchen
- Saubere, leere Konservendosen
- Weiße und schwarze Acrylfarbe
- Weißes Kreppband oder Mullbinden
- Kleber oder Klebeband
Bohren Sie zuerst ein kleines Loch durch den Boden der Blechdose und befestigen sie einen Faden oder Draht, um den Dosengeist später aufzuhängen.
Bemalen Sie dann die sauberen Konservendosen: Zunächst mit der weißen Farbe grundieren und Gesichter aufmalen, sobald die Grundierung getrocknet ist.
Schneiden Sie dann lange Streifen vom Kreppband oder der Mullbinde ab. Die Länge hängt dabei davon ab, in welcher Höhe der Geist aufgehängt werden soll.
Kleben Sie die Streifen rundherum von innen an die Konservendose. Sobald der Kleber getrocknet ist, können Sie die Dosengeister aufhängen.
Halloween-Kürbis als Diskokugel
Möchten Sie einen Raum für Ihre Feier mit der passenden Halloween-Beleuchtung ausstatten, bietet sich diese an eine Disco-Kugel angelehnte Kürbis-Lampe an.
Sie brauchen:
- einen Kürbis, ausgehöhlt
- einen Schraubenzieher oder Akku-Bohrer
- etwas Seil, zum Beispiel Juteseil
- eine kleine Taschenlampe mit Stroboskop-Funktion
Mumien-Gläser als Halloween-Deko
Aus alten Twist-off-Gläsern und Mullbinden können Sie diese stimmungsvollen Windlichter im Mumien-Look als Halloween-Deko selber machen.
Sie brauchen:
- saubere Twist-off-Gläser in unterschiedlichen Größen
- Flüssigkleber
- Mullbinden
- Wackelaugen
Tragen Sie zunächst den Kleber auf die Schraubgläser auf und wickeln Sie dann die Mullbinden darum. Sie können die Ränder der einzelnen Bahnen durch vorsichtiges zupfen lockern oder mit Kleber zusätzlich fixieren, ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Kleben Sie dann die Wackelaugen auf und beleuchten Sie das Windlicht von innen. Besonders sicher sind dabei LED-Teelichte.
Halloween-Deko mit kleinen Geistern
Mit nur wenigen Handgriffen können Sie kleine Geister für drinnen selber machen, die besonders am Fenster oder an Lampen gut aussehen.
Sie brauchen
- Kastanien, Murmeln oder Tischtennisbälle
- Taschentücher aus Papier oder Stoff
- Bindfaden
Legen Sie je ein Taschentuch über eine Kastanie, Murmel oder Tischtennisball. Binden Sie dann das Taschentuch unterhalb der Kugel fest zusammen. Zum Schluss können Sie gruselige Gesichter auf die Geister malen.
Grusel-Kürbis mit Trockeneis
Mit ein wenig Trockeneins lassen sich wirklich verrückte Ideen umsetzten, die für echtes Gänsehaut-Feeling sorgen. Für den gewünschten Nebel-Effekt brauchen Sie:
- etwas heißes Wasser
- Trockeneis. Dieses bekommen Sie im Netz für rund 40 Euro für 10 Kilogramm.
Fledermaus-Deko für Halloween
Aus leeren Klopapier-Rollen und etwas Bastelkarton können Sie schnell diese Fledermäuse als Halloween-Deko selber machen.
Falten Sie einfach bei einer Klopapier-Rolle zwei Seiten so zueinander, dass spitze "Ohren" entstehen. Schneiden Sie dann Fledermaus-Flügel aus schwarzem Bastelkarton aus und kleben Sie diese auf den "Rücken" der Klopapier-Rolle. Zum Schluss malen Sie der Fledermaus ein freundliches oder gruseliges Gesicht - ganz wie Sie wünschen.
Übrigens: Weitere Bastelideen mit Klopapier-Rollen finden Sie hier.
Nachtleucht-Kürbis
Das Gute an diesem Kürbis ist, das Sie ihn gar nicht aushöhlen müssen, um ihn herzustellen. Sie benötigen nur
- etwas Malerkrepp
- einen dicken Filzstift
- ein scharfes Messer
- Nachtleuchtfarbe (aus dem Bastelladen)
Egal wie Sie am Ende Ihr Haus dekorieren, sollten Sie immer ausreichend Süßes für die umherziehenden Kinder griffbereit haben. Sonst droht "Saures" in Form von Streichen.