Regal "Lack" von Ikea zu Sitzbank mit Schubladen und Klappen umbauen
Das "Lack"-Regal von IKEA glänzt durch seine Schlichtheit. Wie Sie diesen Klassiker mit Schubfächern und Klappen in ein tolles Vielzweckmöbel verwandeln können, zeigen diese Beispiele.
Die schlichte Grundform des "Lack"-Regals lädt dazu ein, es individuell mit selbstgebauten Elementen umzugestalten. Schubladen zum Beispiel, in denen man viele Utensilien verstauen kann, sind schnell gebaut, wie die Arbeitsschritte zeigen.
Lesen Sie hier, wie Sie IKEA-Möbel noch schneller aufbauen.
Damit sie auf Kunststoffschienen gut gleiten, sind die Schubfächer so bemessen, dass auf beiden Seiten jeweils 2,5 mm Luft bleibt. Mit Polsterauflagen und Rollen wird aus dem Sideboard eine mobile Bank, die sich gut als zusätzliche Sitzmöglichkeit fürs große Kaffeekränzchen eignet und sich auch sonst einfach zu verschiedenen Einsatzorten in der Wohnung schieben lässt. Bei der Farbgestaltung geben Sie den Ton an: Von sanften Pastelltönen bis zu schrillen Tönen ist alles erlaubt, was gefällt.
Schubfach für Lack von Ikea: Maße
Fachgerecht gebaut, mit Grifflöchern in beiden Blenden, lassen sich die Schubkästen auf Gleitprofilen leicht führen. Und wenn "Lack" auch mit Rollen versehen ist oder es ohnehin als niedriger Raumteiler mit Sitzfunktion im Raum steht, sind die Schubfächer von beiden Seiten zugänglich, stiften aber einen wahrlich aufgeräumten Anblick.
1. Lack mit Schubfächern nachrüsten
Schritt 1/4: Grifflöcher durchbohren
Die Grifflöcher für die Schubfachfronten und Klappen mit einem 35-mm- Forstnerbohrer etwa 3 cm vom Rand durchbohren.
Schritt 2/4: Seitenteile fixieren
Für die Schubkästen und Klappen haben wir 16 mm starke MDF-Platten mit Grundierfolie verwendet. Die Platten haben wir uns im Baumarkt auf Maß zuschneiden lassen (Die Größe ist natürlich von der Regalöffnung vorgegeben). Dann werden die Kanten der Seitenteile mit Montagekleber eingestrichen und mit Zwingen am Bodenbrett fixiert, bis der Kleber ausgehärtet ist.
Schritt 3/4: Rück- und Frontseiten verkleben
Ebenso verklebt man die Rück- und Frontseiten und fixiert sie mit Zwingen.
2. Lack mit Klappen nachrüsten
Schritt 1/4: Klappen für das Lack-Regal
"Lack" von Ikea mit Klappen und aufrecht stehend.
Schritt 2/4: Klavierband zuschneiden
Das Klavierband für die Klappen lässt sich am besten mit einer Gehrungssäge mit Eisensägeblatt auf die passende Länge (40,9 cm) schneiden.
Schritt 3/4: Schraubpunkte vorbohren
Damit beim Anbringen des Klavierbandes die MDF-Platte nicht reißt, müssen die Schraubpunkte vorgebohrt oder vorgestochen werden.
Zum Weiterlesen: Hier erfahren Sie, wie man aus einem Kallax-Regal von IKEA eine Flurbank im Streifenlook baut.
Zeichnung: T. Straszburger