Beeren

Beerensträucher richtig schneiden

Beerensträucher finden sich in den meisten Gärten. Bei der Pflege ist der richtige Schnitt entscheidend. Lesen Sie jetzt, wie Sie Beerensträucher richtig schneiden. 

Johannisbeerstrauch mit roten Beeren
Auch Beerensträucher müssen regelmäßig zurückgeschnitten werden.© assy - stock.adobe.com

Die unterschiedlichen Beerenpflanzen gehören nicht alle einer botanischen Familie an und müssen daher auf unterschiedliche Weise und zu verschiedenen Zeitpunkten zurückgeschnitten werden. 

Inhalt

  • Himbeeren schneiden
  • Brombeeren schneiden
  • Johannisbeeren schneiden
  • Stachelbeeren schneiden
  • Blaubeeren schneiden

Beerensträucher schneiden: Himbeeren

Bei Himbeeren gibt es unterschiedliche Sorten: Manche tragen bereits an einjährigem Holz Früchte, andere erst an zweijährigen Trieben. Dies müssen Sie beachten, wenn Sie Himbeeren zurückschneiden. 

Himbeeren
Beim Himbeerschnitt kommt es auf die Sorte an.© Vladyslav Siaber - stock.adobe.com
  • Bei einjährig fruchtenden Himbeeren können Sie die Ruten nach der letzten Ernte im Herbst einfach bis zum Boden zurückschneiden.
  • Bei zweijährig fruchtenden Himbeeren schneiden Sie nur die Ruten, die in diesem Jahr Früchte getragen haben, zurück.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eine einjährige oder eine zweijährige Himbeersorte vor sich haben, behandeln Sie die Pflanze einfach als zweijährig fruchtende Himbeere: So sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite. 

Das könnte Sie auch interessieren
Himbeeren
Beet und Hochbeet
Himbeeren pflanzen, schneiden und pflegen
Himbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten und schmecken als Marmelade, im Kuchen oder einfach pur. Wie Sie Himbeeren richtig pflanzen und pflegen, lesen Sie hier.

Beerensträucher schneiden: Brombeeren

Wie bei Himbeeren gibt es auch bei Brombeeren einjährig oder zweijährig fruchtende Sorten. Schneiden Sie also bei einjährigen Brombeeren die Ruten nach der Ernte im Herbst komplett zurück und bei zweijährigen Brombeeren nur die Ruten, die Früchte getragen haben.

Brombeeren
Brombeeren werden geschnitten wie Himbeeren.© mr_art - stock.adobe.com

Beerensträucher schneiden: Johannisbeeren

Johannisbeeren schneiden Sie im Frühjahr zurück, wenn sich die ersten Blätter bilden. 

Johannisbeeren
Johannisbeeren sind sehr unkompliziert beim Rückschnitt.© юлия Купавцева - stock.adobe.com
  1. Schneiden Sie alle Zweige ab, die krumm oder nach innen wachsen oder die aneinander scheuern oder andere Zweige behindern. 
  2. Ältere Triebe ab vier Jahren können Sie auf Bodennähe zurückschneiden, um die Bildung neuer Triebe anzuregen. 
  3. Sehr lange Triebe können Sie um einige Zentimeter zurückschneiden.

Beerensträucher schneiden: Stachelbeeren 

Auch Stachelbeeren sind beim Rückschnitt sehr unkompliziert. Sie können sich dabei einfach an der Vorgehensweise bei den Johannisbeeren orientieren. 

Stachelbeeren
Stachelbeeren sind unkompliziert wie Johannisbeeren.© Thijs de Graaf - stock.adobe.com

Beerensträucher schneiden: Heidelbeeren

Bei Heidelbeeren oder Blaubeeren trägt der Schnitt dazu bei, dass die Sträucher größere und aromatischere Früchte tragen. Je älter die Zweige, desto kleiner und saurer werden die Beeren. Scheiden Sie Ihre Heidelbeeren ab dem vierten Jahr zurück, um die Beerensträucher zu verjüngen. Sie erkennen alte Triebe an der graubraunen, rissigen Rinde.

Heidelbeeren
Heidelbeeren belohnen den Rückschnitt mit einer besseren Ernte.© Amelia - stock.adobe.com
Der beste Zeitpunkt, Heidelbeeren zu schneiden, ist im späten Herbst, sobald die Pflanze sämtliche Blätter abgeworfen hat.
  • Schneiden Sie alle Zweige zurück, die nach innen wachsen, sich überkreuzen oder behindern oder die aneinander scheuern.
  • Schneiden Sie alle Triebe, die älter als vier Jahre sind, bodennah zurück.
  • Lassen Sie dabei jedoch mindestens fünf bis acht Zweige an der Pflanze stehen, um den Ernteertrag zu maximieren.

Mit dem richtigen Rückschnitt pflegen und verjüngen Sie Ihre Beerensträucher und können sich im nächsten Sommer über eine reiche Ernte freuen.

Die neue Ausgabe ist da: selber machen - Jetzt kaufen!
U1 04_23