Beet & Hochbeet

Beet anlegen: Pflanzen, Düngen und Ernten

Modulares Hochbeet selber bauen
Hochbeet
Hochbeet aus Stapelkästen bauen
Wenig Platzbedarf, überzeugender Ertrag: Wie Sie ein praktisches Hochbeet aus Stapelkästen selber bauen können, lesen Sie hier.
Hochbeet selber bauen
Gartenpraxis
Hochbeet anlegen - ganz einfach!
Ein Hochbeet ermöglicht rückenschonendes Gärtnern und findet auch auf Terrasse und Balkon Platz. Lesen Sie hier, was Sie beachten müssen, wenn Sie ein Hochbeet anlegen und befüllen.
Gärtnern mit dem Mondkalender
Mondkalender
Gärtnern nach dem Mondkalender – was ist dran?
Viele Gärtner schwören auf die Berücksichtigung des Mondkalenders bei der Gartenarbeit. Wir erklären, ob sich Gärtnern nach dem Mondkalender für Sie lohnen kann.
Schnittlauch
Schnittlauch-Pflege
Schnittlauch pflanzen, pflegen und ernten
Der Schnittlauch gehört zu den gängigen und beliebten heimischen Küchenkräutern. Wie Sie Schnittlauch pflegen und ernten lesen Sie hier.
Blumenzwiebeln pflanzen
Herbstgarten
Blumenzwiebeln pflanzen: So wird der nächste Frühling bunt
Damit der Frühling bunt wird, pflanzen Sie im Herbst Blumenzwiebeln in die Erde. Sie können dabei viel dafür tun, dass die Zwiebelblumen garantiert jedes Jahr wiederkommen. Hier erfahren Sie, was Sie über Blumenzwiebeln wissen müssen.
Rosen düngen mit Blut
Eklig oder nützlich?
Düngen mit Blut und Knochen
Nach dem Winter brauchen Pflanzen eine Extraportion Nährstoffe. Ein ganz besonderer Dünger ist dabei fast in Vergessenheit geraten: Schon unsere Vorfahren düngten mit Blut und Knochen. Überholte Praxis oder vergessener Wunderdünger? Wir klären auf!
Hochbeet aus Lärchenholzdielen selber bauen
Grüner Sitzplatz
Hochbeet mit Sitzbank selber bauen
Für alle, die nicht nur etwas Grün auf die Terrasse holen möchten, haben wir uns ein Hochbeet aus Lärche mit integriertem Sitzbrett ausgedacht. Lesen Sie hier, wie Sie ein Hochbeet selber bauen!
Blumenkübel und Tröge aus Beton. Preiswert und stabil
Selber machen und Geld sparen
Blumenkübel und Tröge aus Beton bauen
Wer sich im Gartenmarkt nach modernen Pflanzkübeln umschaut, weiß: Hier lohnt sich das Selbermachen! Die Maße passen dann genau zu den häuslichen Gegebenheiten, und zudem spart man durch den günstigen Werkstoff Beton noch eine Menge Geld.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25