Sichtschutz mit Pflanzen in der Sommerzeit
Das Bedürfnis nach Privatsphäre ist im Sommer am höchsten, da man die dann meiste Zeit im Garten verbringt. Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die zu diesem Zeitpunkt für guten Sichtschutz sorgen.
Auch wenn man im Dachgarten wenig Belästigung fürchten muss, möchte man im Sommer doch ein bisschen im Grünen sitzen. Dicht belaubte Sträucher, die schon früh im Jahr grün werden, bieten währende der Sommermonate guten Schutz.
Große Stauden: Ein effektiver Sichtschutz
Einige Stauden wachsen innerhalb einer Vegetationsperiode zwei Meter oder mehr in die Höhe. Das sind etwa Hoher Alant, Wasserdost, Stockrose oder Großer Sonnenhut, aber auch Einjährige wie der Wunderbaum (Ricinus communis) oder Knollengewächse wie das Indische Blumenrohr.
All diese Pflanzen entfalten ihre volle Wirkung im Sommer. Und sie liefern noch dazu ein prächtiges Blütenmeer. Für ganzjährigen Sichtschutz sollten Sie auf dichte Hecken setzen. Eine Alternative dazu sind Palisadenwände und Sichtschutzzäune aus Naturmaterialien.
Sommergrüne Gehölze sorgen für mehr Privatsphäre
Die Blätter sommergrüner Gehölze treiben schon im Frühjahr aus und bilden so schnell einen Blickschutz. Auch hier hat man die Wahl: Für mehr Transparenz wählen Sie Arten wie Sandbank-Weide, Sommerflieder oder Japanischer Fächer-Ahorn. Gehölze wie Weiden können Sie vielfältig zur Gestaltung Ihres Gartens einsetzen, zum Beispiel als Zaun oder Rankhilfe.
Dichter wachsen die Eichenblättrige und Riesen-Hortensie, der Silberkerzenstrauch oder der Perückenstrauch.
Sichtschutz mit Ziergräsern
Auch Ziergräser eignen sich hervorragend als transparente Sichtschleier. In kurzer Zeit wachsen sie zu dichten Horsten heran. Allerdings sind diese nicht sehr kompakt, so dass sie sich leicht im Wind bewegen. Tipp: Arten der Gattung Miscanthus erreichen schon früh im Jahr eine stattliche Höhe.
Für Teichränder oder Bachläufe: Der Wasserdost (Eupatorium purpureum) steht gerne feucht und wird etwa 2 m hoch
Große Stauden oder das Laub von Sträuchern bilden genau dann Sichtschutz, wenn er benötigt wird: im Hochsommer
Mit 1,5 bis 1,8 m Höhe machen die Blütenhalme des Riesen-Federgrases (Stipa gigantea) seinem Namen alle Ehre
Weiden treiben früh aus und bilden so den ganzen Sommer über guten Schutz (im Bild: Sandbank-Weide, Salix exigua)
Auf selbermachen.de erfahren Sie alles über natürlichen Sichtschutz. Unsere Bauanleitungen zeigen, wie Sie Sichtschutzzäune selberbauen.