Sichtschutz mit Pflanzen für Balkon und Terrasse
Mit einer Pergola oder schirmartig wachsenden Baumkronen verhindern Sie, dass man von oben auf Ihre Terrasse oder den Balkon blicken kann. Je nach Wahl der Pflanzen und der Konstruktion erhöhen Sie den Grad der Privatsphäre.
Wer im Haus jemanden über sich wohnen hat oder Nachbarfenster, von denen man direkt in den eigenen Garten blicken kann, dem helfen Hecken oder Zäune nicht weiter. Da Zäune maximal zwei Meter hoch sein dürfen, setzen Sie hier auf Gehölze.
Wieviel Sichtschutz brauche ich?
Unser Tipp: Machen Sie sich einen maßstabsgetreuen Lageplan. Manchmal reichen schon einfache Mittel, um die gewünschte Wirkung zu erzielen: Mit einem alten Bettlaken, Wäscheklammern und ein paar Metern Wäscheleine ermitteln Sie ganz einfach die Fläche, die der Sichtschutz später einnehmen soll.
Gegen Blicke von oben helfen Baumkronen, da sie im Gegensatz zu Hecken horizontalen Blickschutz bieten
Sichtschutz von oben: Wie funktioniert das?
Wollen Sie Einblicke von oben verhindern, hilft ein grünes Dach. Gewächse wie Schirm-Platanen sorgen für den nötigen Sichtschutz. Aber auch eine Pergola, die von Kletterpflanzen berankt wird, sorgt un Garten und auf der Terrasse für mehr Privatsphäre. Wenn das nicht geht, ist ein optimal platzierter Spalierbaum eine gute Alternative. Wichtig: Setzen Sie diesen immer mindestens zwei Meter von der Grundstücksgrenze entfernt.
Schirm- und Spalierbäume
Spalierbäume werfen angenehmen Schatten, schirmen ab und brauchen nicht viel Platz. Manche sind dichter, wie Dach-Maulbeere oder -Platane. Eine Zier-Birne oder Birke wirken hingegen wesentlich transparenter.
Eine Reihe Spaliergehölze schirmt in diesem Garten die Blicke aus den oberen Nachbarfenstern ab
Die Mehlbeere (Sorbus aria) lässt sich prima zu einem kleinen, schützenden Blätterdach formen
Pergola-Konstruktionen
Bauen Sie eine Pergola, bestimmen Sie selbst deren Größe. Setzen Sie die Dachsparren dichter, um in Kombination mit kräftigen Kletterpflanzen mehr Sichtschutz zu erreichen. Ein dichtes Gründach mit wenig Transparenz bedeutet aber zwangsläufig mehr Schatten. Beachten Sie deshalb, dass trotzdem genügend Sonnenlicht hindurchfällt.
Wenn Sie Geduld mitbringen und ein Händchen für Rosen haben, nutzen Sie Pergolen als Rankhilfe für Kletterrosen.
Hier erfahren Sie alles über natürlichen Sichtschutz. Unsere Anleitungen zeigen Ihnen, wie Sie individuelle Sichtschutzzäune bauen.