Garten

Garten: Alles über Gestaltung, Pflanzenbeete, Gartenwege und Teiche

rostrote Mauerbiene
Fleißige Frühlingsbotin
So nützlich ist das Insekt des Jahres für den Garten
Jedes Jahr wählt das Kuratorium "Insekt des Jahres" eine Art aus, die aufgrund ihrer Relevanz für Natur und Umwelt mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte. Auch in diesem Jahr wurde ein Insekt gekürt – aus gutem Grund!
Beeteinfassung
Klare Kante zeigen
Beeteinfassung mit Kantenblech: So geht's!
Eine Beeteinfassung ist dekorativ und funktional. Mit Kantenblech und Granitpflaster bleiben die Beetränder sauber. Hier erfahren Sie, was Sie dabei beachten und wie Sie vorgehen müssen.
Werkzeuge für Gartenarbeit
Welche Werkzeuge braucht man?
Grundausstattung für den Hobbygärtner
Echte Gärtner haben immer Dreck unter den Nägeln – und das richtige Werkzeug im Schuppen! Für jeden Zweck gibt es Spezialgeräte. Doch welches Werkzeug brauchen Hobby-Gärtner wirklich?
Hanfi
Aus natürlichen Hanffasern
Crowdfunding-Projekt: Ein Blumentopf ohne Plastik
Dass Plastik schlecht für unsere Umwelt ist, sollte mittlerweile landläufig bekannt sein. In vielen Bereichen gibt es deshalb Nachholbedarf - so auch beim Hobby-Gärtnern. Eine Crowdfunding-Kampagne versucht nun einen biologisch abbaubaren Pflanztopf auf den Markt zu bringen - aus kompostierbaren Hanffasern.
Palettenmöbel
Gastbeitrag von Sari's Garage
Terrasse aus Paletten mit Palettensofa selber bauen
Eine Terrasse selber zu bauen kann eine ganz schöne Herausforderung dar stellen. Sowohl für den Geldbeutel, als auch für das eigene Know How. Wie wäre es also mit einer Terrasse aus Europaletten, womit Sie flächendeckend arbeiten können, um ziemlich zügig Ihre eigene Terrasse aus Paletten zu bauen?
Gartenarbeit
Besser als Yoga?
Studie: So gut tut uns Gartenarbeit
Was bedeutet den Deutschen ihre Gartenarbeit? Eine aktuelle Studie kommt zu überraschenden Ergebnissen. Denn Pflanzen, Pflegen und Ernten sind keineswegs nur Rentnerbeschäftigung. Im Gegenteil: Gartenarbeit ist das neue Yoga.
Sandkasten Fundament bauen
Solider Untergrund
Sandkasten-Fundament anlegen
Damit die Kinder möglichst lange Spaß an ihrem Sandkasten haben, sollte dieser möglichst auf stabilem Untergrund stehen. Hier zeigen wir, wie Sie das passende Fundament dafür bauen.
Modulare Gartenmöbel
Verwandlungskünstler
Modulare Outdoormöbel selber bauen
Mehr Module, mehr Möglichkeiten: Diese Gartenmöbel sind nicht nur Hingucker, sondern auch echte Verwandlungskünstler. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gartenmöbel selber bauen.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_2025_10