Garten

Garten: Alles über Gestaltung, Pflanzenbeete, Gartenwege und Teiche

Mülltonnenbox aus Stein selber bauen - Fläche prüfen
Anleitung Schritt für Schritt
Mülltonnenverkleidung selber bauen: der Untergrund
Den Splitt ebenfalls verdichten. Dann setzen Sie die erste Reihe Pflastersteine als feste Abschlusskante, fixiert mit Gartenbaubeton und schon kann das Verlegen losgehen.
Mülltonnenbox aus Stein selber bauen - Gabionengitter aufstellen
Anleitung Schritt für Schritt
Mülltonnenverkleidung selber bauen: die Vorbereitungen
Ist das richtige Plätzchen im Garten gefunden, Gabionen probehalber aufstellen, dann Fläche abstecken und 30 Zentimeter tief ausheben. Jetzt schütten Sie erst mit Sand, dann mit Splitt auf und verdichten.
Regenwassertank für den Garten
Wasser sammeln und nutzen
Regenwasserzisterne für den Garten
Mit einem Regenwassertank können Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern Sie sparen auch bares Geld. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Regenwasser effizient und dekorativ sammeln können.
Mit Photoment wird der eigene Betonpflaster beispielsweise in der Garageneinfahrt zum Luftfilter.
Neuartiger Baustoff reinigt die Luft
Betonzusatzstoff Photoment: Wenn die eigene Einfahrt zum Luftfilter wird
Der neuartige Betonzusatzstoff Photoment soll die Luft von Schadstoffen in Bodennähe reinigen. So wird beispielsweise die eigene Einfahrt zum Luftfilter. Denn: Sie nehmen gesundheitsschädliches Kohlendioxid oder Stickoxide auf und wandeln sie in Nitrate um.
Die Akku-Heckenschere von Bosch punktet mit einem Anti-Blockier-System
Discounter-Check
Akku-Heckenschere im Test: Aldi, Bosch, Black & Decker
Elektrische Heckenscheren mit Akkubetrieb sind praktisch und sinnvoll, da man kein Kabel hinter sich her durch den ganzen Garten ziehen muss. Ein Discounter-Modell ist ab dem 31. August 2015 bei Aldi Nord erhältlich. selber machen hat getestet, was das Gerät kann und wie es im Vergleich zu zwei Markenprodukten abschneidet.
Intelligente Gartenbewässerung mit dem "SensoTimer ST 6" von Kärcher und eQ-3.
Intelligente Gartenbewässerung
eQ-3 und Kärcher präsentieren automatisches Bewässerungssystem "SensoTimer ST 6"
Intelligente Smarthome-Systeme erobern immer mehr auch den Garten. Neben Mährobotern, die automatisch den Rasen in Schuss halten, wird sich bald auch die Bewässerung automatisch oder per Smartphone steuern lassen. So präsentiert Kärcher auf der IFA 2015 in Kooperation mit dem Consumer-Electronic-Unternehmen eQ-3 den neuen Bewässerungsautomaten "SensoTimer ST 6" Smart Home.
Recht und Regeln: Was ist beim Feuer im Garten wirklich erlaubt?
Recht und Regeln
Feuer im Garten – Was ist wirklich erlaubt?
Eine Feuerstelle im Garten ist ein Wunsch, den sich viele Gartenbesitzer gerne erfüllen würden. Wir erklären, was wirklich erlaubt ist und was Sie besser nicht tun sollten.
Holz Floss bauen
Outdoor-Abenteuer
Floß aus Paletten und Kunststoffkanister bauen
Wer in den heißen Sommertagen richtig was erleben will, geht raus aufs Wasser. Breite Gräben und flache Seen lassen sich mit einem Floß Marke Eigenbau prima erkunden. Und wer hat nicht in seiner Kindheit davon geträumt wie der berühmte Huckleberry Finn mit Strohhalm im Mund und Strohhut auf dem Kopf wilde Abenteuer zu erleben?
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25