Alle Themen
Pflanzgefäß
Pflanzkübel und Blumentöpfe selber machen
Garten und Balkon
Hochbeet aus Paletten bauen - in 5 Schritten
Hochbeete gibt es aus vielen Materialien. Hier lesen Sie, wie Sie ein Hochbeet aus Paletten in nur 5 Schritten ganz einfach selber bauen.
Regeln
Was ist auf dem Balkon erlaubt, was ist verboten?
Vor allem in den warmen Sommermonaten nutzen viele Mieter den Balkon als Urlaubsersatz. Doch bei einigen Punkten ist Vorsicht geboten, wenn man sich keinen Ärger mit den Nachbarn oder dem Vermieter einhandeln möchte.
Nutzpflanzen
Kartoffeln pflanzen und ernten im Freiland und auf dem Balkon
Kartoffeln selbst anpflanzen ist nicht schwer, aber auch kein Selbstläufer. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.
Wetterlage
Schafskälte, Hundstage und Eisheilige – was es damit auf sich hat
Schafskälte, Hundstage und Eisheilige sind Begriffe für bestimmte Zeitperioden mit teilweise extremen Temperaturen. Wir erklären, was es jeweils damit auf sich hat und wann Sie damit rechnen müssen.
Urlaubsvertretung
Automatische Bewässerung für Zimmerpflanzen
Mit unseren Ideen zur automatischen Bewässerung von Topfpflanzen müssen Sie nicht mehr auf die Hilfe von Freunden oder Nachbarn hoffen.
© candy1812 - stock.adobe
Gartenkalender
Der Garten im Mai - das ist jetzt zu tun
Die zahlreichen Vorarbeiten aus den vergangenen Wochen zeigen im Mai ihre Geltung. Und sind die Eisheiligen vorbei, geht es erst richtig los mit der neuen Gartensaison. Unser Gartenkalender zeigt, was es im Mai im Garten zu tun gibt.
Schädlinge
Wollläuse natürlich bekämpfen
Wollläuse gehören zu den Schildläusen und werden wegen der wachsigen Substanz, die sie ausscheiden, auch Schmierläuse genannt. Wir erklären, woran Sie Wollläuse erkennen und wie Sie Wollläuse bekämpfen.
Einrichtungstipps & Dekoration
Pflanzen umtopfen - Tipps
Pflanzen müssen regelmäßig umgetopft werden, damit sie gesund wachsen können. Wann Sie Ihre Pflanzen am besten umtopfen und wie Sie dabei vorgehen, lesen Sie hier.
© Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
Gartenkalender
Der Garten im April - das ist jetzt zu tun
Der April ist bekannt für seine Wetterumschwünge. Gerade deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Gartenarbeit im April gemacht werden sollte und was Sie getrost auf Mai verschieben können.
Pflanz- und Drainage-Substrat
Blähton richtig verwenden – das müssen Sie wissen
Blähton haben Sie vielleicht schon einmal als Pflanzsubstrat bei einer Blühpflanze gesehen oder Sie verwenden es bereits selbst. Wir haben uns das Naturmaterial einmal genauer angesehen und verraten Ihne die Vor- und Nachteile sowie Verwendungsmöglichkeiten für Blähton.
vorherige Seite
2 / 5
nächste Seite
Die neue Ausgabe ist da: selber machen - Jetzt kaufen!
mehr erfahren
Immer die neusten Projekte!
Neue DIY-Projekte, praktische Tipps & Tricks, tolle Gewinnspiele und viel mehr: Melde dich jetzt für den
selber machen
Newsletter an und bekomme immer das Beste aus der Welt des Heimwerkens frisch auf deinen Tisch!
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
SeMa-ganz-logo-clean
IKEA-HACKS
WÄNDE VERPUTZEN
GARTENHAUS BAUEN
ROSEN SCHNEIDEN
ABO
GEWINNEN
BAUEN
WOHNEN
GARTEN
MAGAZIN
IKEA-HACKS
WÄNDE VERPUTZEN
GARTENHAUS BAUEN
ROSEN SCHNEIDEN
Bauen
Bauschäden
Bodenbeläge
Dachausbau
Fenster & Türen
Innenausbau
Renovieren
Treppen
Wände & Fassaden
Wohnen
Balkon
Einrichtungstipps & Dekoration
Energie
Haushaltsgeräte
Heizen
Möbel
Sicherheit
Smart Home
Spielzeug
Garten
Spielplätze
Terrasse
Wasser
Wege
Beet & Hochbeet
Gartenhaus selber bauen
Gartenmöbel
Grillen
Mauern & Zäune
Pflanzen & Rasen
Sichtschutz
Smart Garden
Sonnenschutz
Tools & Tipps
Baumaterial
Werkstatt
Werkzeug
GEWINNSPIELE
ABO
MAGAZIN
SELBER MACHEN APP
NEWSLETTER
ALLE THEMEN
GEWINNSPIELE
ABO
MAGAZIN
SELBER MACHEN APP
NEWSLETTER
ALLE THEMEN
Jetzt neu
© kozorog - stock.adobe.com
Garten
Der ideale Garten für den Hund
Terrasse
Wespenfalle bauen - diese Möglichkeiten gibt es
Nützlinge
Erdbienen im Garten: Umsiedeln oder akzeptieren?