Bauen

Energiesparen, Bauschäden, Wände, Böden und Dach: Alles zum Thema Bauen

Lüftung fürs Badezimmer
Bauen
Ventilatoren in die Wand selber einhbauen
Üble Gerüche und hohe Luftfeuchtigkeit belasten die Luft in Küche, Bad und WC. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Belüftungs-Ventilator mit Wanddurchbruch einbauen.
Mann streicht Fassade
Wände und Fassaden
Fassade streichen Schritt für Schritt
Ein neuer Anstrich lässt die Fassade Ihres Hauses frisch und gepflegt wirken und kann das ganze Gebäude aufwerten. Lesen Sie hier, wie Sie vorgehen, wenn Sie Ihre Fassade streichen wollen und woran Sie die richtige Fassadenfarbe erkennen.
Schiebetür selber bauen: Loft-Charakter für Zuhause
Innenausbau
Schiebetür selber bauen – So geht's
Diese Schiebetür verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von coolem Industrie-Feeling. Finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie diese Schiebetür selber bauen können!
Verlegeunterlagen – Bodenartenen
Bodenbeläge
Verlegeunterlagen – die Basis für schwimmende Böden
Ob Laminat, Fertigparkett, Vinyl- oder Korkböden – alle schwimmend zu verlegende Bodenbeläge benötigen zur Stabilisation und Unterstützung eine passende Unterlage.
Badsanierung
Renovieren
Badsanierung – Schritt für Schritt
Eine komplette Badsanierung ist nicht so teuer, wie manche denken – vieles lässt sich mittlerweile selber machen. Hier sehen Sie es von A bis Z
Trockenbauwände.png
Wände und Fassaden
Trockenwände selber stellen – so geht's
Mit Trockenbauwänden können Sie Ihre Wohnung individuell verändern. Wir zeigen Ihnen, welche Grundlagen wichtig sind und worauf Sie beim selber Stellen achten sollten.
Laminat verlegen
Bodenbeläge
Laminat verlegen – die schlimmsten Fehler
Laminat zu verlegen ist mit der Zeit immer einfacher geworden und für fast jeden machbar. Trotzdem passieren immer wieder Fehler beim Laminat-verlegen. Wir erklären, worauf es ankommt.
Dunstabzug in 3 einfachen Schritten montieren
Renovieren
Dunstabzug in 3 Schritten montieren
Einen Dunstabzug einzubauen ist heute ebenso wenig aufwendig, wie einen Hochschrank zu montieren. Alles was Sie können müssen, ist, zwei Dübellöcher in exakter waagerechter Ausrichtung in die Wand zu bohren. Und dazu liegt sogar noch eine Anbohrschablone der Verpackung bei.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25