Bauen

Energiesparen, Bauschäden, Wände, Böden und Dach: Alles zum Thema Bauen

Kellerregal selber bauen
Bauen
Kellerregal
Weil bei den aktuellen Preisen eine durchdachte Vorratshaltung wieder angesagt ist, heißt es, klug den vorhandenen Raum zu nutzen. Dann haben auch Hamsterkäufe genug Platz.
Dachrinne aus Kunststoff anschließen
Wände und Fassaden
Dachrinnen aus Kunststoff montieren
Für kleine Dächer von Anbauten, Carports oder Gartenhäusern sind Dachrinnen aus Kunststoff die ideale Nachrüstlösung: kein Löten, kein Schleppen von schweren Metallrinnen. Wir zeigen, wie Sie eine Dachrinne aus Kunststoff selbst montieren.
Flachdach bauen
Dachausbau
Flachdach, ja oder nein?
Sie liebäugeln mit einem Flachdach? Hier erfahren Sie, was ein Flachdach ausmacht, welche Gebäude sich eignen und welche Vor- und Nachteile diese Dachform hat.
Holzdecke streichen
Wände und Fassaden
Holzdecke streichen und lasieren
Mit den Jahren braucht auch die Holzdecke eine Auffrischung. Wir erklären, wie Sie vorgehen, wenn Sie eine Holzdecke streichen.
Wasserhahn
Renovieren
Wasserhahn austauschen Schritt für Schritt
Ein Wasserhahn ist ein Gebrauchs- und damit Verschleißgegenstand. Deshalb muss man einen Wasserhahn hin und wieder wechseln. Erfahren Sie hier Schritt für Schritt, wie Sie einen Wasserhahn austauschen.
Farbige Fensterrahmen
Fenster und Türen
Fenster lasieren oder lackieren?
Fenster sind meist eintönig weiß, oder, wenn sie schon etwas älter sind, auch gerne mal dunkelbraun. Doch mit farbigen Profilen, Lack oder Lasur können Fenster einen bunten Akzent setzen.
Holzfenster streichen
Fenster und Türen
Holzfenster streichen
Holzfenster benötigen einen Schutzanstrich, um dauerhaft zu halten. Bereits kleine Risse im Anstrich führen zum Eindringen von Nässe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Holzfenster streichen und damit wieder rundum schützen können.
Hunderampe selber bauen
Treppen
Hunderampe selber bauen – so geht’s!
Wer einen Hund hat, weiß: Hunde neigen zu Gelenkproblemen und sollten deshalb insbesondere im Welpenalter keine Treppen steigen. Aber auch erwachsene Vierbeiner können mit Stufen und beim Einsteigen ins Auto Probleme bekommen. Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten eine einfache Hunderampe selber bauen und so Stufen für Ihren Hund vermeiden.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_2025_11