Bauen

Energiesparen, Bauschäden, Wände, Böden und Dach: Alles zum Thema Bauen

Hunderampe selber bauen
Treppen
Hunderampe selber bauen – so geht’s!
Wer einen Hund hat, weiß: Hunde neigen zu Gelenkproblemen und sollten deshalb insbesondere im Welpenalter keine Treppen steigen. Aber auch erwachsene Vierbeiner können mit Stufen und beim Einsteigen ins Auto Probleme bekommen. Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten eine einfache Hunderampe selber bauen und so Stufen für Ihren Hund vermeiden.
Deckenverkleidung – Decke mit Platten abhängen
Innenausbau
Deckenverkleidung
Wenn man seine Decke neu gestalten will, muss es nicht zwingend ein Anstrich oder Holz sein. Kreativer ist eine Deckenverkleidung mit Stoff. Wir zeigen, wie Sie Ihre Decke ganz einfach selber abhängen.
Spülkasten reinigen
Bad
Spülkasten entkalken und reinigen
Wenn der Spülkasten nicht richtig schließt, läuft nach dem Spülen das Wasser weiter. Lesen Sie, wie Sie den Spülkasten entkalken und reinigen
Rollputz
Wände und Fassaden
Rollputz – Eigenschaften und Anwendung
Rollputz ist eine innovative und praktische Putzart, die immer beliebter wird, um Wände und Decken zu gestalten. Doch was genau ist Rollputz, woraus setzt er sich zusammen und wie unterscheidet er sich von anderen Putzarten? Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.
Parkett abschleifen
Bodenbeläge
Parkett abschleifen und versiegeln
Wenn Sie Ihren Parkettfußboden renovieren, müssen Sie die alte Lackschicht zuerst komplett abschleifen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Parkett richtig schleifen und wieder versiegeln.
Rohrisolierung
Renovieren
Rohrisolierung – so geht's
Die nachträgliche Rohrisolierung von freiliegenden Warmwasserleitungen hilft, nachhaltig Energie und damit bares Geld zu sparen.
Efeu entfernen
Wände und Fassaden
Efeu und Wilden Wein von Fassade entfernen
Efeu und Weinranken haften fest an Fassaden. Ihre Haftwurzeln oder -füße können Farbe und Putz angreifen. Hier erfahren Sie, wie Sie Efeu und Co. entfernen und hartnäckige Rückstände ablösen.
Wenn der Bohrer auf Wasser trifft...
Bauschäden
Wasserrohr reparieren: So geht's!
Wenn der Bohrer auf eine Wasserleitung trifft, ist schnelle Schadensbegrenzung Gold wert! Wir erklären Ihnen, wie Sie ein angebohrtes Wasserrohr schnell reparieren.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_04_25