Garten

Garten: Alles über Gestaltung, Pflanzenbeete, Gartenwege und Teiche

Rasen mähen
Gartenarbeit am Wochenende
Rasen mähen: Wann ist es erlaubt?
Es ist ein beliebtes Streitthema in der Nachbarschaft, wenn Gartenliebhaber am frühen Samstagmorgen den Rasen mähen. Aber wann ist Rasen mähen eigentlich erlaubt? Auf diese Frage gibt es klare Antworten.
Selbstgebautes Gartentor
Mauern und Zäune
Gartentor selber bauen
Viele Gartenbesitzer nennen auch ein Gartentor ihr Eigen. Wie Sie ein neues Gartentor selber bauen und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
Pflanzkübel selber bauen
Pflanzen und Rasen
Pflanzkübel selber bauen
Pflanzkübel dienen in erster Linie als Gefäß für größere Pflanzen, können aber auch als Sichtschutz verwendet werden. Wir zeigen, wie Sie einen Pflanzkübel ganz einfach selber bauen.
Design Sitzbank
Gartenmöbel
Design Sitzbank aus Holz und WPC bauen
Unsere Design Sitzbank besteht aus gebräuchlichen Holzleisten und dem modernen Werkstoff WPC, der sie annähernd wartungsfrei macht. Mit dem richtigen Anstrich sieht sie außerdem absolut edel aus.
Staketenzaun selber bauen – Panorama
Mauern und Zäune
Staketenzaun selber bauen
Ein Staketenzaun besteht aus schmalen, vertikal angeordneten Holzlatten, die durch Draht oder Schnur miteinander verbunden sind. Er sorgt für eine natürliche, rustikale Optik. Wir liefern die Anleitung zum Staketenzaun selber bauen.
Rhabarber
Pflanzen und Rasen
Rhabarber pflanzen, ernten und überwintern
Rhabarber ist eine beliebte Gemüsepflanze, die sich hervorragend als Kompott, als Kuchen sowie als Zutat in Süßspeisen eignet. Wir erklären, wie Sie Rhabarber pflanzen und jahrelang tolle Ernten erzielen.
Hornspäne
Pflanzen und Rasen
Hornspäne – Stickstoffhaltiger Langzeitdünger
Langfristig betrachtet brauchen alle Pflanzen Dünger. Der Handel bietet eine schiere Masse an Universal- sowie Spezial-Dünge-Mitteln. Egal ob in flüssiger Form, als Stäbchen oder Granulat zum Untermischen in das Pflanzsubstrat. Darunter befindet sich auch ein Stickstoff-Dünger aus Hornspänen. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
RasendüngenFrühjahr.png
Pflanzen und Rasen
Rasendünger im Frühjahr
Nach dem Winter braucht der Rasen dringend Nährstoffen, um kräftig zu wachsen. Damit werden die Wurzeln gestärkt und die Regeneration gefördert, sodass der Rasen schnell grüner und gesünder wird.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25