Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Kratzer entfernen am Auto

Der Schreck eines jeden Autobesitzers: ein Kratzer im Lack. Im folgenden Ratgeber finden Sie nützliche Tipps und Tricks, wie Sie kostengünstig Kratzer am Auto entfernen.
Aktualisiert am
Februar 12, 2025
Kratzer Lack
Wir erklären, wie Sie Kratzer im Lack selbst entfernen können.
Foto von  FotoBob - stock.adobe.com

 Einige Stellen am Auto sind besonders gefährdet, durch Kratzer beschädigt zu werden. Diese sogenannten Alltagsbeschädigungen treten vor allem hinter dem Türgriff und am Tankdeckel auf, da beide Bereiche häufig mit der Hand berührt werden.

Wie kann man Kratzer am Auto entfernen?

Wie entstehen Kratzer am Auto?

Tatsächlich bedarf es keiner großen Gewalteinwirkung, damit es zu Kratzern am Auto kommt. Schon kleine, alltägliche Handlungen können den Autolack beschädigen.

  • Ringe oder ein in der Hand gehaltenes Schlüsselbund können beim Öffnen der Wagentür Schrammen verursachen.

  • Auch die regelmäßige Nutzung des Einstiegsbereichs auf der Fahrerseite führt zu Kratzern. Hier sind vor allem harte Kunststoffabsätze sowie im Profil der Schuhsohlen steckende kleine Steinchen die Ursache für Kratzer am Auto.

  • Die Gewohnheit, sich beim Tanken ans Auto zu lehnen, kann ebenfalls Kratzer am Auto zur Folge haben, wenn zum Beispiel die Metallnieten der Jeanshose an den Lack stoßen.

  • Finden sich Lackkratzer am Kotflügel, ist oft das Einparken in Tiefgarage oder Parkhaus schuld. Die engen Parklücken und begrenzenden Säulen haben schon manchem Autofahrer den perfekten Lack gekostet.

  • Zu guter Letzt ist noch die Ladekante des Kofferraums als gefährdeter Bereich zu erwähnen, der im Alltag durch Wasserkästen, Kinderwagen, Einkaufstaschen und vieles andere mehr stark beansprucht wird.

Ladenkantenschutz
Affiliate Links
Ladenkantenschutz Preis: 19,99 € Zum Shop

 

Stoßstangenschutz
Affiliate Links
Stoßstangenschutz Preis: 15,99 € Zum Shop

 

Zum Glück müssen Sie nicht wegen jedes Lackschadens am Auto gleich in die Werkstatt fahren. Kleinere Kratzer am Auto entfernen Sie ganz einfach selbst.

Kratzer im Lack entfernen
Auch tiefe Kratzer können Sie leicht selber entfernen
Foto von irontrybex - stock.adobe.com

Kratzer am Auto entfernen – Aufbau des Autolacks

Moderner Autolack setzt sich aus vier Schichten zusammen, wobei die eigentliche Farbschicht mit 0,015 Millimetern die dünnste ist.

Auf das Autoblech wird zuerst eine Grundierung aufgetragen, auf die im zweiten Schritt ein Füller folgt. Danach wird der Basislack aufgesprüht, der die Farbe enthält, die dann noch mit einer Schicht Klarlack ihren letzten Glanz und auch Schutz erhält.

  • Beschädigt ein Kratzer nur den Klarlack, können Sie mit wenigen Utensilien und Handgriffen Lackkratzer selbst entfernen.

  • Ist der Basislack betroffen, können Lackstifte* dabei helfen, Kratzer am Auto zu entfernen.

  • Bei sehr tiefen Lackschäden, wie sie zum Beispiel durch Vandalismus verursacht werden, ist eine Profi-Lackiererei die beste Lösung, vor allem wenn Ihr Fahrzeug noch einen hohen Gebrauchtwert hat, den Sie erhalten möchten.

Lackstift
Affiliate Links
Lackstift Preis: 11,90 € Zum Shop

Leichte Kratzer am Auto entfernen

Oberflächliche Lackschäden können Sie mit normaler weißer Zahnpasta behandeln, die ähnlich wie eine Politur kleine Schleifpartikel enthält. In den vielen Fällen ist dieses einfache Hilfsmittel ausreichend. Falls Sie damit nicht den gewünschten Erfolg erzielen, greifen Sie auf eine Politur* zurück.

Auto-Politur
Affiliate Links
Auto-Politur Preis: 14,49 € Zum Shop

Zuerst sollten Sie feststellen, wie tief der Kratzer im Auto-Lack geht. Dies können Sie mit zwei simplen Tests tun:

Politur
Kleinere Kratzer können Sie mit Politur verschwinden lassen.
Foto von Nomad_Soul - stock.adobe.com
  • Wenn Sie an der beschädigten Stelle eine andere Farbe als den Lack sehen, ist der Kratzer bereits bei der Grundierung angekommen und Polieren hilft in diesem Fall nicht mehr.

  • Streichen Sie mit einem Fingernagel vorsichtig über den Kratzer. Wenn Sie hängen bleiben, ist die Stelle auch bereits zu tief, um noch mit Polieren etwas ausrichten zu können.

Bei allen leichten Kratzern am Auto, die nur den Klarlack der Lackierung betreffen, gehen Sie am besten folgendermaßen vor:

  1. Bevor Sie den Kratzer am Auto entfernen, reinigen Sie zuerst den betroffenen Bereich gründlich von Schmutz und Staub und reiben Sie ihn anschließend trocken. Das ist wichtig, damit die Zahnpasta oder Politur später gut arbeiten kann.

  2. Reiben Sie den Kratzer großflächig mit kreisenden Bewegungen und sehr leichtem Druck ein. Eine Politur wirkt, stärker als Zahnpasta, wie ein feines Schleifpapier und entfernt den Kratzer dadurch, dass sie etwas vom Lack abträgt.

  3. Lassen Sie die Politur gut trocknen und bearbeiten Sie sie abschließend mit einem trockenen Tuch. Ein altes Frotteetuch eignet sich hierbei besonders gut.  

Mehr AutotippsOb einen Kratzer am Auto entfernen, Schutz fürs Auto vor Tieren oder einfach nur eine gute Pflege innen und außen – unsere Tipps lassen das Auto glänzen: 

Auto Innenreinigung | Baumharz von Auto entfernen | Insektenentferner Auto | Reinigungsknete Auto | Microfasertuch AutoLackreiniger Autositze reinigen | Wallbox selbst installieren | Carport selber bauen | Marder Auto | Hundehaare aus Auto entfernen 

Tiefere Kratzer am Auto entfernen

Mit sogenannten Lackstiften, die an Nagellack erinnern, können Sie tieferliegende Kratzer ausbessern. Dabei sollten Sie unbedingt auf die richtige Farbe achten, indem Sie den Farbcode Ihres Autos ermitteln und dazu den passenden Lackstift bestellen. Schwarz ist nicht gleich Schwarz und kann je nach Hersteller sehr unterschiedlich aussehen. Selbiges gilt natürlich für jede andere Lackfarbe auch.

Ist die richtige Farbe vorhanden, brauchen Sie nur noch eine ruhige Hand, um den Kratzer am Auto erfolgreich zu entfernen.

Tipp: Manche Autohersteller bieten eigene Lackstifte an, die perfekt auf die jeweiligen Autos abgestimmt sind.

Diese Maßnahmen sind geeignet, um Ihr Auto bei kleineren Mängeln wieder auf Vordermann zu bringen. Größere Schäden sollten immer von Profiwerkstätten behoben werden, um die Verkehrssicherheit Ihres Autos zu gewährleisten.

Übrigens: Hier lesen Sie, wie Sie Autoreifen selber wechseln!

Das Auto ist für viele nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Hobby oder zumindest ein Statussymbol. Dieses will natürlich auch stets gepflegt aussehen. Mit unseren Tipps zum Kratzer am Auto entfernen muss das auch gar nicht teuer sein.

Sie haben Lust bekommen, Ihr Auto weiter aufzuhübschen? Der Handel bietet dafür eine unermessliche Menge an Gadgets und sonstiges Zubehör:

Griff-Kratzschutz
Affiliate Links
Griff-Kratzschutz Preis: 6,99 € Zum Shop

 

Stoßstangen-Bumper
Affiliate Links
Stoßstangen-Bumper Preis: 18,99 € Zum Shop

 

Rückenlehnen-Schutz
Affiliate Links
Rückenlehnen-Schutz Preis: 21,95 € Zum Shop

 

Einstiegschutz
Affiliate Links
Einstiegschutz Preis: 7,99 € Zum Shop

 

 

Regenschutz für Seitenspiegel
Affiliate Links
Auto Sonnenschutz
Affiliate Links
Auto Sonnenschutz Preis: 10,90 € Zum Shop

 

Garagenwand-Bumper
Affiliate Links
Garagenwand-Bumper Preis: 19,99 € Zum Shop

 

KFZ-Verbandstasche
Affiliate Links
KFZ-Verbandstasche Preis: 16,97 € Zum Shop

 

Frontscheibenabdeckung
Affiliate Links
Frontscheibenabdeckung Preis: 12,99 € Zum Shop

 

Lenkradschutz
Affiliate Links
Lenkradschutz Preis: 14,99 € Zum Shop

 

Gurtpolster
Affiliate Links
Gurtpolster Preis: 7,99 € Zum Shop

 

Starthilfe-Powerbank und Kompressor
Affiliate Links

 

Hundedecke für Rücksitz
Affiliate Links

 

Brillenhalter
Affiliate Links
Brillenhalter Preis: 14,99 € Zum Shop

 

Kofferraum-Organizer
Affiliate Links
Kofferraum-Organizer Preis: 34,99 € Zum Shop

 

 

Weitere Texte rund um das Thema Auto finden Sie hier:

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) oder dem Hinweis "Affiliate Link" gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

Picture of selbermachen Redaktion
selber machen ist das Monatsmagazin für ambitionierte Heimwerker und Eigen­ heimbesitzer, die sich an nutzbringenden und kreativen DIY­Projekten in Haus, Grundstück und Garten erfreuen. Seit 46 Jahren beschreibt selber machen ausführ­ lich spannende Projektideen und liefert kompetente Impulse für Selbermacher rund ums Bauen und Renovieren sowie Gestalten im Innen­ und Außenbereich. Die Leser von selber machen verbringen nicht nur ihre Zeit mit Heimwerken – sie probieren auch gern die neuesten Tools aus und sind stets geschätzte Ratgeber und Meinungsführer.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Newsletter Artikel
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters selber machen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.