Werkzeug

Werkzeuge: Hammer, Schraube und Rasenmäher

Damit wird Holz zu Brennholz
Werkzeug
Äxte, Beile und Keile
Es ist kein weiter Weg vom Baum bis zum Kamin. Wir zeigen Ihnen eine Übersicht von Äxten, Spaltäxten, Beilen und Spalthämmer sowie Keile, die bei der Holzarbeit wichtig sind.
Kettensägen im Test
Werkzeuge
Kettensäge kaufen – Einsteigermodelle
Wie viel Geld muss man eigentlich für eine anständige Motorkettensäge anlegen? Sind 150 Euro ausreichend, oder muss es das Doppelte sein? Und was kann man mit Sägen von 2 PS und 35 cm Schienenlänge anfangen? Wir zeigen, worauf es ankommt, wenn Sie eine Kettensäge kaufen möchten.
Die Stichsäge
Werkzeug
Stichsäge – Aufbau und Funktionsweise
Die Stichsäge ist vielseitig einsetzbar: ob eine Leiste zu kürzen oder eine Kurve zu sägen ist. Hier erfahren Sie, welche Typen es gibt und wie die Stichsäge aufgebaut ist und funktioniert.
Kettensäge
Werkzeug
Motorsägen: Das sollten Sie wissen
Brennholz selbst aus dem Wald zu holen liegt klar im Trend. Da kommt man ohne Motorsäge und Sägenführerschein nicht aus. Hier erfahren Sie, was eine gute Säge haben muss und was Profi- von Amateurgeräten unterscheidet.
Sägen-Arten – Kappsäge im Werkstatteinsatz
Werkzeug
Sägen-Arten, Handhabung und Pflege
Ein scharfes Sägeblatt ist Voraussetzung für einen sauberen Schnitt. Für jedes Material gibt es Spezialisten. Wir stellen sie im Einzelnen vor!
spaltaxt.png
Werkzeug
Alles rund um die Spaltaxt
Wir zeigen Ihnen, wofür sich eine Spaltaxt eignet und vergleichen sechs Modelle für Sie.
Sägeblatt schärfen – Kreissäge
Werkzeug
Sägeblätter selbst schärfen
Stumpfe Sägeblätter behindern nicht nur die Arbeit, sondern stellen ein hohes Verletzungsrisiko dar. Achten Sie daher darauf, die Sägeblätter regelmäßig zu schärfen.
Werkzeugkasten.png
Werkzeug
Werkzeugkoffer Test und Vergleich: Die besten Produkte im Check
Ein Werkzeugkoffer sollte in jedem Haushalt vorhanden sein. Wir zeigen verschiedene Werkzeugkoffer im Vergleich.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25