Bauen

Energiesparen, Bauschäden, Wände, Böden und Dach: Alles zum Thema Bauen

Soll der Alte doch liegen bleiben!
Bodenbelag
Belag auf Belag
Wie wäre das schön, wenn Sie Ihren neuen Bodenbelag einfach über den alten drüberlegen könnten – kein mühsames Rausreißen, kein schweißtreibendes Stemmen, kein Schmutz. Aber Achtung: Diese Art der Schichtarbeit birgt erhebliche bauphysikalische Risiken, die sich allerdings erst in ein paar Jahren zeigen würden.
Türbeschläge
Türklinken
Türbeschläge
Das Angebot an Türbeschlägen ist so groß, da bekommt jeder mal Lust, die alten auszutauschen. Erst recht nach einer aufwendigen Renovierung. Aber auch die Fenstergriffe können Sie leicht austauschen. Für Eltern mit kleinen Kindern eine Frage der Sicherheit.
Fliesen
Fliesen
Zementfliesen
Zementfliesen, wie man sie im Mittelmeerraum in vielen Gebäuden findet, erleben derzeit bei uns eine Renaissance. Sehen Sie selbst: Die warmen Farbtöne und der Charme der Handfertigung werden auch Sie verzaubern.
Holztreppe renovieren
Treppe sanieren
Alte Holztreppe renovieren: So geht's
Ihre Holztreppe zeigt starke Gebrauchsspuren und soll renoviert werden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Treppe sarnieren - von abschleifen, lackieren bis hin zu ganz erneuern.
Bad ideen renovierung Holzwand im Bad
Bad renovieren
Neue Ideen statt alter Fliesen
Mit Lackfolie, OSB-Platte oder Metalleffekten können Sie alte Fliesen kaschieren damit das alte Bad in neuem Glanz erscheint. Wir zeigen Ihnen, wie!
Laminat mit Format
Dielen in verschiedenen Größen
Laminat-Formate
Einheitsdielen waren gestern: Heute kommen die Laminatböden in höchst unterschiedlichen Formaten daher, von der ultralangen Schlossdiele bis zum Schmalstab. Aber wie wirken die verschiedenen Dielengrößen in ein und demselben Raum und vor allem – wie lassen sie sich verlegen? Wir haben’s für Sie ausprobiert.
Raumhohe Gleittüren wirken elegant und bringen optisch Ruhe
Schiebetür
Gleittüren selber einbauen
Komplizierte Technik, aufwendige Montage oder Schwierigkeiten beim Maßnehmen? Gleittüren von Guddas lassen sich problemlos vom Heimwerker montieren.
Fertiger Trockenausbau
Wände stellen
Trockenausbau
Flexibel und schnell, sauber und relativ preiswert – der Trockenausbau bietet viele Vorteile. Alle Arbeiten, seien es Trennwände oder Vorwandinstallationen, kann man mit etwas Geschick in Eigenleistung machen.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_05_25