Der Versorgungsstrang ist verlegt und die Vorwandelemente installiert. Nun ist alles vorbereitet um die Wasserleitungen des Bades zu montieren. Mit dem richtigen Schraubsystem ist das kein Problem.
weiter >
Nachdem die Grundlage eines jeden Bades, der Versorgungsstrang, im ersten Schritt der Badrenovierung verlegt wurde, folgt im zweiten Schritt die Installation der Vorwandelemente.
weiter >
Grundlage jedes Bades ist der Versorgungsstrang. Hier werden die Abwasserrohre und die Warm- und Kaltwasserleitungen zu- und abgeführt. Erster Gedanke bei der Badsanierung ist also, diesen Strang so zu platzieren, dass er möglichst wenig stört und die Verbrauchsstellen wie Waschbecken und WC auf möglichst kurzem Wege erreichbar sind.
weiter >
Die Grundierungen sind die großen Unbekannten im Hintergrund. Ohne sie läuft nichts, aber kaum jemand kennt sie genau. Letzteres wollen wir endlich ändern. Die große Übersicht.
weiter >
Flexibel und schnell, sauber und relativ preiswert – der Trockenausbau bietet viele Vorteile. Alle Arbeiten, seien es Trennwände oder Vorwandinstallationen, kann man mit etwas Geschick in Eigenleistung machen.
weiter >
Unser Dachausbau in Husum geht unaufhaltsam weiter. Die äußere Hülle ist dicht, nun sollen die Zwischenwände und der Estrich aus einer durchgehenden Etage echte Räume werden lassen. Aber nicht alle Gewerke dabei sind wirklich Selbermacher-tauglich!
weiter >