Neue Garten-Ideen: Hilfreiche Life Hacks für den Garten
Gärtnern macht Spaß, kann aber auch sehr anstrengend sein. Da ist es wenig verwunderlich, dass sich clevere Gärtner Tricks ausgedacht haben, um die Gartenarbeit zu erleichtern. Wir haben die besten Garten-Ideen gesammelt.
Die gute Nachricht zuerst: Ein entspannter Garten ist ein gesunder Garten! So profitieren Boden und Rasen davon, wenn Sie nicht wöchentlich mähen, sondern das Gras auswachsen lassen. Auch die Tiere danken es Ihnen, wenn Sie im Herbst Laub und Äste nicht sofort wegschaffen, sondern in einer ruhigen Ecke liegen lassen.
Doch auch im Frühling und Sommer gibt es zahlreiche Herausforderungen, die schlaue Gärtner mit kreativen Lösungen meistern. Wir haben 9 Garten-Ideen für Sie zusammengestellt.
Garten-Ideen: Dünger selber machen
Mit Brennnesseljauche stellen Sie schnell einen umweltfreundlichen, billigen und hochwirksamen Dünger her, der zudem Schädlinge vertreibt. Wie Sie Brennnesseljauche selber machen und welche anderen alten Dünger Ihrem Garten zu neuer Pracht verhelfen, lesen Sie hier.
Garten-Ideen: Frostschutz durch Terrakottatöpfchen
Bis Mitte Mai (Eisheilige) kann es noch zu Nachtfrösten kommen, die zarte Pflanzen beschädigen können. Um Ihre Setzlinge zu schützen, stülpen Sie nachts einfach ein Terrakottatöpfchen in geeigneter Größe über die Pflanze. Das Steingut schützt die Pflanze während der Nacht vor Frost und gibt die gespeicherte Wärme über einen langen Zeitraum hinweg ab. So überstehen Ihre Jungpflanzen die kalten Nächte!
Um Kübelpflanzen im Winter vor Frost zu schützen, stellen Sie die Töpfe einfach mittig in einen alten Autoreifen – am besten auf ein Stück Holz, um die Wurzeln von unten zu schützen – und polstern Sie den Zwischenraum mit Zeitungen, Holzwolle, Stroh oder Jutesäcken aus.
Garten-Ideen: Mini-Gewächshaus
Eine leere PET-Flasche wird schnell zum Mini-Gewächshaus, wenn Sie den Boden mit einem Cutter* abschneiden und die Flasche direkt über der Pflanze in die Erde stecken. Für Luftzufuhr sorgen Sie, indem Sie einfach den Deckel aufdrehen.
Garten-Ideen: Bewässerungssystem selber bauen
Wenn Sie oft unsicher sind, wie viel Wasser eine Pflanze braucht oder wenn Sie einige Tage nicht zum Gießen kommen, bauen Sie sich ein Bewässerungssystem aus einer alten Pflastikflasche.
- Dazu bohren Sie einige Löcher in den Deckel und schrauben diesen wieder fest auf die Flasche.
- Entfernen Sie dann den Flaschenboden mit einem scharfen Messer*.
- Stecken Sie die Flasche kopfüber dicht bei der Pflanze in die Erde und befüllen Sie die Flasche mit Wasser.
- Durch die Löcher im Deckel bekommt die Pflanze nun genau so viel Wasser, wie sie braucht.
Garten-Ideen für die Aussaat
Um Saatrillen in gleichmäßigem Abstand zu ziehen, braucht es ein geübtes Auge – oder einen Trick: Stecken Sie zwei gleich lange Stücke eines alten Gartenschlauchs im gewünschten Abstand über die Zinken einer Harke und ziehen Sie damit ganz leicht gleichmäßige Saatrillen.
Auch Weinkorken*, in gleichmäßigem Abstand auf eine Holzlatte geklebt, ergeben eine gute Saathilfe: Drücken Sie die Korken einfach gleichmäßig in den Boden und geben Sie das Saatgut in die Mulden.
Garten-Ideen: pflegeleichte Bepflanzung
Wenn Sie sich einen Garten wünschen, der auch ohne Pflege prächtig wächst, kommt es auf die Auswahl der richtigen Pflanzen an. So sind zum Beispiel Zucchini bekannt dafür, auch ohne Dünger reichlich Früchte zu tragen. Auch viele Himbeer-, Stachelbeer- und Johannisbeerpflanzen bringen mit wenig Zuwendung reiche Ernte.
Unter den Blühpflanzen gibt es ebenfalls eine große, pflegeleichte Auswahl. So sind viele mehrjährige Stauden sehr pflegeleicht und müssen im Winter nicht ausgegraben und im Frühling neu eingepflanzt werden. Selbst unter den Rosen haben Sie eine große Auswahl genügsamer Sorten: Rosen mit dem ADR-Siegel gelten als besonders robust und bilden teilweise bis in den Herbst hinein neue Blüten.
Ganz ohne Pflege kommen Rosen allerdings auch nicht aus. Zumindest der richtige Schnitt ist wichtig. Worauf Sie beim Rosen schneiden achten sollten, lesen Sie hier.
Garten-Ideen: Unkraut loswerden
Keine Lust, Unkraut zu jäten? Bedecken Sie die Erde mit Mulch oder Vlies, um das Unkraut am Wachsen zu hindern. Für schwer bepflanzbare Flächen, beispielsweise im Schatten, bieten sich Bodendecker an. Das können immergrüne Pflanzen, Moose oder sogar Walderdbeeren sein.
Auch Essig ist ein bekannter Unkrautvernichter: Mischen Sie 100 ml Branntweinessig mit 300 ml Wasser und sprühen Sie die Mischung direkt auf die Unkrautpflanzen im Beet. Bedenken Sie allerdings, dass Essig auch einigen kleinen Tieren schadet.
Garten-Ideen: Smart Garden
Egal ob Mähen oder Bewässerung: Mit smarten Helfern erleichtern Sie sich die Gartenarbeit. Ein Bewässerungssystem versorgt Beete und Rasen mit Wasser, ohne dass Sie selbst daran denken oder überhaupt anwesend sein müssen. Auch ein entsprechend programmierter Rasenmäher-Roboter dreht für Sie auf dem Rasen seine Runden, während Sie sich mit einem kühlen Getränk im Schatten entspannen.
Garten-Ideen: Umweltfreundlich gärtnern
Ein naturnaher Garten mit Wildblumenwiese, Laubhaufen und Holzstößen ist nicht nur pflegeleicht, sondern bietet Tieren wie Igeln, Bienen und Vögeln wertvolle Rückzugsräume. Wählen Sie einheimische Pflanzen, deren Standortansprüche Ihr Garten erfüllen kann. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Wasser oder kostspielige Dünger.
Mit dem richtigen Know-how gärtnert es sich entspannter. Dazu gehört nicht nur das Wissen um Pflanzen und Rasen, sondern auch die kreative Denkweise, mit der Selbermacher immer neue Lösungswege finden.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Sie bezahlen deshalb jedoch nicht mehr für die Produkte als üblich. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.