Wohnen

Alles zum Thema Wohnen: Renovieren, Einrichten, Gestalten

Stehtisch in warmem Licht
Möbel
Stehschreibtisch selber bauen
Sitzen ist ungesund. Zwischendurch im Stehen lesen und arbeiten ist gut für Rücken und Kreislauf. Wie zeigen, wie Sie einen Stehschreibtisch selber bauen – mit Gratis-Anleitung.
Bettwäsche
Betthygiene
So bleibt Ihre Bettwäsche länger frisch
Experten raten dazu, Bettwäsche alle zwei bis vier Wochen zu wechseln. Wir zeigen, wie Sie für mehr Hygiene und Sauberkeit im Bett sorgen und wie Sie Ihre Bettwäsche länger frisch halten.
Hausmittel für Mückenstiche
Natürliche Mittel bei Juckreiz und Schwellungen
Hausmittel gegen Mückenstiche
Mückenstiche können ziemlich unangenehm werden, wenn sie stark jucken oder anschwellen. Als Alternative zu chemischen Mitteln wirken auch viele Hausmittel effektiv gegen Insektenstiche. Hier lesen Sie, welche natürlichen Mittel bei Mückenstichen, Juckreiz und Schwellungen helfen.
Holzofen
Kamin
Holzofen – Heizen mit Holz
Besonders in der kalten Jahreszeit ist ein prasselndes Holzfeuer eine Wohltat. Beim Heizen mit Holz müssen Sie nicht nur auf die Verarbeitung und Qualität des Brennstoffs achten, auch beim Ofen kaufen gibt es einige Fallstricke. Wir erklären, was Sie beim Heizen mit Holz beachten sollten.
Surround Sound System
Surround-Sound-Systeme richtig aufstellen
Das Wohnzimmer ins Heimkino umwandeln: Wer zu Hause gern ein Kino-Feeling hätte, für den sind Surround-Sound-Systeme eine gute Investition. Doch nur richtig aufgestellt erfüllen die Lautsprecher ihren Zweck. Hier lesen Sie, wie Sie Surround-Sound-Systeme richtig aufstellen.
Umzug Fehler
Umziehen
So vermeiden Sie Fehler beim Umzug
Ein Umzug ist an sich schon anstrengend genug. Dazu kommt, dass man wirklich einiges falsch machen kann, wenn man umzieht. Wir klären über die häufigsten Fehler beim Umziehen auf und verraten, wie Sie beim Umzug Geld, Zeit und Nerven sparen.
Yucca Palme
Agavengewächs
Yucca Palme pflegen und vermehren – das ist zu beachten
Die Yucca Palme zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Wir erklären, was Sie bei Pflege, Beschnitt und Co. beachten müssen.
Upcycling - Autoreifen als Planzgefäße
Bauwissen
Upcycling: Das steckt hinter dem Trend
Der Begriff Upcycling kommt aus dem Englischen und setzt sich aus "up" (hoch) und "recycling" (Wiederverwertung) zusammen. Der Trend ist aus der DIY-Welt nicht mehr wegzudenken. Wir zeigen Ihnen kreative Upcycling-Ideen und was Sie alles upcyclen können.
Die neue Ausgabe ist da: selber machen – Jetzt kaufen!
U1_04_25