Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Hochgrasmähen – Diese Punkte sind wichtig

Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Hochgrasmähen beachten sollten, und zeigen Ihnen verschiedene Hochgrasmäher im Vergleich.
Aktualisiert am
Mai 19, 2025
Hochgrasmähen
Hochgrasmähen
Foto von  by-studio – stock.adobe.com

Das regelmäßige Rasenmähen ist wichtig, um die Gesundheit und das Aussehen der Grasfläche zu fördern. Wir zeigen Ihnen, was wichtig ist beim Hochgrasmähen und Stellen Ihnen verschiedene Modelle im Vergleich vor.  

Hochgrasmähen – Diese Punkte sind wichtig 

Warum ist Hochgrasmähen manchmal sinnvoller?

Hochgrasmähen kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Ökologisch betrachtet fördert es die Biodiversität, da höheres Gras einen Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten bietet. Ästhetisch gesehen verleiht es bestimmten Landschaften und Gärten einen natürlicheren und wilderen Look. Die Schonung der Flora und Fauna sowie der geringere Ressourcenverbrauch, vor allem in ökologisch sensiblen Gebieten, sind weitere Vorteile. 

Die Entscheidung das Gras hoch wachsen zu lassen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der ökologischer Ziele, ästhetischer Präferenzen und lokaler Umweltvorschriften. In einigen Fällen kann auch eine Kombination aus hohem und kurzem Gras die besten Ergebnisse für verschiedene ökologische Ziele erzielen.

4 Hochrasenmäher im Vergleich 

Hochgrasmäher
Affiliate Links
Hochgrasmäher Preis: 448,00 € Zum Shop

 

Hochgrasmäher
Affiliate Links
Hochgrasmäher Preis: 399,00 € Zum Shop

 

Hochgrasmäher
Affiliate Links
Hochgrasmäher Preis: 375,00 € Zum Shop

 

Hochgrasmäher
Affiliate Links
Hochgrasmäher Preis: 299,99 € Zum Shop

 

Mehr Rasenpflege

Nicht nur Mähroboter ohne Begrenzungskabel lassen den Rasen gepflegt aussehen. Unsere Tipps machen ihn kräftig und schön grün:

Rasendünger mit Unkrautvernichter | Rasendünger Frühjahr | Bodenanalyse selber machen | Rasen vertikutieren und düngen | Mähroboter Test | Rasen reparieren | Rasengittersteine Einfahrt | Wie ein Mähroboter funktioniert | Rasenmäher-Messer schärfen | Rasenwalze | Rasendünger Frühjahr | Hochgrasmähen Sense mähen | Rasen düngen | Rasen vertikutieren

Worauf sollte man achten, wenn man einen Hochgrasmäher kaufen möchte? 

Auf diese Punkte sollten Sie achten, wenn Sie einen Hochgrasmäher kaufen wollen: 

  • Schnittbreite und Schnitthöhe: Die Schnittbreite bestimmt, wie viel Gras der Mäher mit einem Durchgang schneiden kann. Die Schnitthöhe ist wichtig, um die gewünschte Länge des Grases zu kontrollieren.

  • Antriebsart: Hochgrasmäher sind in verschiedenen Antriebsarten erhältlich, darunter benzinbetriebene, elektrische oder manuelle Modelle. Die Wahl hängt von der Größe des zu mähenden Bereichs, der Verfügbarkeit von Stromquellen und persönlichen Vorlieben ab.

  • Radantrieb und Wendigkeit: Ein Radantrieb kann die Manövrierfähigkeit des Mähers verbessern, besonders auf unebenem Gelände. Achten Sie auf Funktionen wie leichtgängige Lenkung und gute Wendigkeit, um die Handhabung zu erleichtern.

  • Motorleistung: Die Leistung des Motors ist entscheidend für die Effizienz des Mähers, insbesondere bei dichtem oder hohem Gras. Stellen Sie sicher, dass die Motorleistung ausreicht, um die Anforderungen Ihrer Rasenfläche zu erfüllen.

  • Sicherheitsfunktionen: Überprüfen Sie, ob der Mäher über Sicherheitsfunktionen wie einen Totmannschalter, der den Motor bei losgelassenem Griff stoppt, verfügt. Dies gewährleistet die sichere Verwendung des Geräts.

  • Zusätzliche Funktionen: Einige Hochgrasmäher bieten zusätzliche Funktionen wie Mulchen, Fangsacksysteme oder variable Geschwindigkeitseinstellungen. Berücksichtigen Sie diese Funktionen je nach Ihren individuellen Anforderungen.


Valerie Mentzel

Expertin für Produkttests und Home-Dekor
Als Werkstudentin arbeitet Valerie Mentzel seit 2022 als Social-Media-Redakteurin bei selbermachen.de. Ihr Interesse an sozialer Interaktion, ihre Begeisterung für DIY-Projekte sowie das kreative Schreiben vertieft sie momentan in ihrem Soziologie- und Kunst-Studium. Mit ihrer Vorliebe für Inneneinrichtung ist sie vor allem Expertin für die Themen Home-Dekor.


In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) oder mit dem Hinweis "Affiliate Link" gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Sie bezahlen deshalb jedoch nicht mehr für die Produkte als üblich. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

Picture of selbermachen Redaktion
selber machen ist das Monatsmagazin für ambitionierte Heimwerker und Eigen­ heimbesitzer, die sich an nutzbringenden und kreativen DIY­Projekten in Haus, Grundstück und Garten erfreuen. Seit 46 Jahren beschreibt selber machen ausführ­ lich spannende Projektideen und liefert kompetente Impulse für Selbermacher rund ums Bauen und Renovieren sowie Gestalten im Innen­ und Außenbereich. Die Leser von selber machen verbringen nicht nur ihre Zeit mit Heimwerken – sie probieren auch gern die neuesten Tools aus und sind stets geschätzte Ratgeber und Meinungsführer.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Newsletter Artikel
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters selber machen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.